Charterstellung⯆⯅
- Überladen Sie keine Charts mit Informationen
- Kurze knackige Informationen
- Nutzen Sie Visualisierungen
- Formulieren Sie eine Story im Actiontitle vom ersten bis zum letzten Chart
- Verwenden Sie wenige aber ausgesuchte Farben
- Beamer geben Farben oft nicht so wieder wie gewünscht
- Animierte Charts wirken oft unprofessionell
- Wenn möglich die gesamte Information auf einen Blick ohne einfliegende Wörter per Klick – das macht den Vortrag einfacher
Vortrag mit Charts⯆⯅
- Erstellen Sie immer eine Titelfolie – das verschafft Ihnen Luft für eine gute Einleitung
- Nutzen Sie eine Funkmaus oder Präsentationsstick um zum nächsten Chart zu klicken
- Bereiten Sie sich gut vor – die besten Vorträge sind Vorträge ohne Zettel
- Nutzen Sie die Informationen auf den gezeigten Charts für Ihren Vortrag – deshalb besser keine versteckten Informationen, die sich per Klick einblenden
- Arbeiten Sie mit dem Vorschaumodus – so sehen Sie den Inhalt des nächsten Charts
- Halten Sie während Ihrer Rede keine Gegenstände in der Hand – das verleitet zum Spielen
Freies Reden⯆⯅
- Reden Sie sich frei – zur Einleitung ein paar Sätze über sich oder Ihre Zielgruppe
- Suchen Sie den Blickkontakt zu Ihrem Publikum
- Reden Sie laut, deutlich und ruhig – je ruhiger Sie reden, desto geringer Ihre Nervosität
- Nutzen Sie Ihre Stimme und Redelautstärke um Aussagen zu unterstreichen
- Achten Sie auf Ihre Hände – diese gehören nicht in die Hosentasche